Die KSTacademy bietet Schulungen zu den Themen Schnitt, Farbkorrektur, VFX, Animation, Audiobearbeitung und erstmalig auch Virtuelle Filmproduktion mit der Unreal Engine für alle Interessierten, vom Beginner bis zum erfahrenen Anwender.
Als zertifizierter Trainingspartner für AVID und Blackmagic Design erfüllt die KSTacademy alle strengen Standards und Richtlinien der Hersteller. Alle Trainer in der sind zertifizierte „Professionals“ auf ihrem Gebiet. Sie durchlaufen regelmäßige Fortbildungen und Rezertifizierungen.
Offizielle Zertifizierungen können erworben werden, in dem nach der Schulung eine freiwillige Prüfung abgelegt wird. Eventuelle Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten.
Auch wenn Covid für alle bereits ein Stück Alltag geworden ist, ist der KSTacademy die Sicherheit aller Teilnehmenden sehr wichtig. Daher wird auch weiterhin darauf geachtet, dass alle erforderlichen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln eingehalten werden. Wenn für Sie ein Training vor Ort nicht möglich sein sollte, haben Sie die Möglichkeit an den Schulungen und Workshops auch online teilzunehmen. Hinweis: Damit die Kurse auch bei einer Online-Teilnahme erfolgreich absolviert werden können, müssen die entsprechenden Softwarepakete auf den Teilnehmer-Computern installiert sein.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gern direkt an.
Schulungskalender 2023 der KSTacademy
Basistraining AVID Media Composer 2023
In dieser offiziellen und komplett überarbeiteten AVID-Grundlagenschulung 2023 erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Schnittsoftware AVID Media Composer und einen beispielhaften Workflow in Verbindung mit Interplay Produktion. Die Teilnehmenden lernen die Programmoberfläche kennen, erstellen einen Grob- und Feinschnitt, bearbeiten Audio, nutzen Übergänge und Effekte und lernen das neue Title+Tool kennen. Sie bearbeiten komplette Beispielprojekte vom Import des Rohmaterials bis zum Export des fertigen Beitrags und erlernen das Zusammenspiel mit einem PAM-System sowie die richtige Archivierungsstruktur. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses erhalten sie eine AVID-Teilnahmebescheinigung. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an einer Zertifizierungs-Prüfung teilzunehmen und bei Erfolg das offizielle “AVID CERTIFIED USER” Zertifikat zu erwerben. Das Ablegen der Prüfung ist freiwillig.
Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
AVID Media Composer 2023 - Professional
In diesem Kurs für fortgeschrittene AVID-Nutzer lernen die Teilnehmenden erweiterte Schnitt-Techniken und die umfangreichen Audiobearbeitungsmöglichkeiten im Media Composer kennen. Sie nutzen Keyframes und die volle Bandbreite von Audio- und Videoeffekten, um Filme zu optimieren. Anhand vieler praktischer Übungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre AVID-Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Im Zusammenspiel mit anderen Programmen der Videoproduktion erstellen sie unterschiedliche Ausgabemedien. Es wird erklärt, wie das Schnittsystem optimal konfiguriert wird und im Notfall Projekte wiederhergestellt werden können. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses erhalten die Teilnehmenden eine AVID-Teilnahmebescheinigung. Anschließend haben „AVID CERTIFIED USER“ die Möglichkeit an einer Zertifizierungs-Prüfung teilzunehmen und bei Erfolg das offizielle „AVID CERTIFIED PROFESSIONAL“ Zertifikat zu erwerben. Das Ablegen der Prüfung ist freiwillig.
Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Grundlagenschulung DaVinci Resolve 2023
Das offizielle Resolve Grundlagen- und Basistraining berechtigt zur Zertifizierung zum "Certified User". Die Schulung richtet sich an Resolve Neulinge oder Nutzer die die Software von Grund auf lernen möchten. Diese Schulung umfasst den schnellen Schnitt in der CUT-Page, Projekt Organisation, Roh- und Feinschnitt in der Edit-Page, Blenden und Effekte, Audiobearbeitung, Nachvertonung, Einfache Farbkorrektur, Fusion Effekte, Tracking und Stabilisierung, Timewarp Effekte, Export und Archivierung nach einem beispielhaften Workflow. Dieser Kurs bereitet die Teilnehmenden auf die „Resolve Certified“ Prüfung vor, die im Anschluss an die Schulung freiwillig bei KST ablegt werden kann.
Teilnehmerzahl: 5 – 8 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
DaVinci Resolve 2023: Professional Editing
Das offizielle Resolve Grundlagen- und Basistraining berechtigt zur Zertifizierung zum "Certified User". Die Schulung richtet sich an Resolve Neulinge oder Nutzer die die Software von Grund auf lernen möchten. Diese Schulung umfasst den schnellen Schnitt in der CUT-Page, Projekt Organisation, Roh- und Feinschnitt in der Edit-Page, Blenden und Effekte, Audiobearbeitung, Nachvertonung, Einfache Farbkorrektur, Fusion Effekte, Tracking und Stabilisierung, Timewarp Effekte, Export und Archivierung nach einem beispielhaften Workflow. Dieser Kurs bereitet die Teilnehmenden auf die „Resolve Certified“ Prüfung vor, die im Anschluss an die Schulung freiwillig bei KST ablegt werden kann.
Teilnehmerzahl: 5 – 8 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Fusion 18 - VFX und Animation - Basistraining
Eine Woche nur Fusion. Funktionsübersicht, Text-Animation, digitales Compositing, hochwertiges Keying, visuelle Effekte, Rotoscoping, Stabilizing und 3D-Tracker, 3D-Integration, Color Correction und richtige Projektplanung, Painting, erweiterte Masken und Pfadanimationen. An zahlreichen Beispielen aus dem professionellen Umfeld werden in diesem Workshop gezielt Effekte und digitale Compositings erstellt. Erweitertes Keying, Set-Extension, Matte-Paintings sind nur einige Themen des Workshops. Die Schulung richtet sich an Fusion Neulinge aber auch fortgeschrittene User. Im Anschluss an den Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen und bei Erfolg das offizielle Zertifikat zu erwerben.
Teilnehmerzahl: 5 – 8 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Color Grading und Audiopostproduktion - Workshop
In diesem Training geht es um die Color und Fairlight Page in DaVinci Resolve.
Farbkorrektur, Farblehre, Farbräume, Messtechnik, optimale Workflows, S-Log, RAW, Codecs und Bitraten stehen ebenso auf dem Programm, wie viele praktische, praxisbezogene Übungen mit hochwertigem Rohmaterial. Primäre Korrektur, sekundäre Korrekturen mit automatischen Masken und der Nutzung von KI-Werkzeugen. In der Fairlight Page restaurieren, optimieren und mischen die Teilnehmenden Audio mit der Hilfe von virtuellen Bussen und mehreren Master Fadern. Nachvertonung mit dem ADR Tool, SFX und Mixdowns. In iZotope RX9/10 nutzen die Teilnehmenden KI-Tools zur Optimierung und Rettung von ansonsten unbrauchbaren Audio Dateien.
Teilnehmerzahl: 5 – 8 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Virtuelle Filmproduktion mit der Unreal Engine - Basistraining
Dieser Kurs gibt einen kompakten und schnellen Einstieg in die Unreal Engine, mit dem Schwerpunkt auf virtuelle Filmproduktion: die Editor Oberfläche und der Aufbau der Unreal Engine, Nutzung von Assets und die Erstellung von Material, Landschaften und Avataren für die Visualisierung. Virtuelle Kamera Rigs, Licht und die Nutzung von Blueprints und Keyframes. Erstellung von Filmsequenzen mit Depth Of Field und dem klassischen Filmlook. Die Teilnehmenden erstellen außerdem einen eigenen 3D Avatar mittels Photogrammetrie und Unreal Metahuman.
Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Virtuelle Filmproduktion mit der Unreal Engine - Erweiterte Workflows
Dieser Kurs für fortgeschrittene Nutzer steigt tiefer in die Möglichkeiten der virtuellen Filmproduktion in der Unreal Engine ein. Blueprint Variablen und Kommunikation von unterschiedlichen Blueprints, Unreal Motion Graphics, dynamische Materialien, Möglichkeiten zur Performance Optimierung, Debugging. Nutzung von MoCap Daten, Erstellung von eigenen MoCap Datensätzen, Audio und Face-Animation mit Hilfe eines Smartphones, Nutzung einer realen Kamera in der virtuellen Welt. Export per Unreal Movie Render Queue und Postproduktion der Aufnahmen.
Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Kombischulung Affinity Photo 2, Designer 2 & Publisher 2
Dieser Kurs gibt einen kompakten und schnellen Einstieg in die Alternativen zu Photoshop, Illustrator und InDesign. Affinity Photo 2 bietet alle leistungsstarken Werkzeuge zur Optimierung, Korrektur und Retusche von Fotos und zur Erstellung von Titeln und Bauchbinden. Eine intuitive Programmoberfläche ohne überflüssigen Ballast, RAW-Entwicklung, Perspektivkorrekturen, Freistellung und Fotomontage, Modellieren mit dem Verflüssigenfilter, Erstellen von Bauchbinden, Kollagen und Titeln.
Affinity Designer 2 und Publisher 2 bieten hunderte Werkzeuge zur Erstellung von Vektorgrafiken, Brochüren, Layouts und Logos. Einrichten von Rastern, Hilfslinien und Projektionsebenen, Verknüpfen von Symbolen und Beschränkungen, Anpassen von Tastenkürzeln, speichern der bevorzugten Layouts für den Arbeitsbereich und vieles mehr.
Teilnehmerzahl: 5 – 10 Personen
1.400,- € zzgl. USt.
Kairos Basic-Training
Zwei-Tages-Training mit anschließendem offiziellem Zertifikat Systemüberblick, Systemsetup (Input- und Output-Konfiguration), Multiviewer, Panel Basic Bedienung, Erstellung von Transitions, Standbildspeicher, Clip-, RAM-, Audioplayer, Erstellung von Scenes, FX Inputs und Painter, Panel Advanced (Smart Deligation, PTZ Steuerung, Profiles), Makro-Bedienung Automatisation in Verbindung mit CamBot und Reality.
Mehr zum Kairos erfahren Sie auf der Produktseite.
Teilnehmerzahl: 2 – 3 Personen
2.400,- € zzgl. USt.
Kontakt
Übernachtung im Hotel Burgholz
Sie möchten an einer Schulung teilnehmen und suchen nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit? Das Hotel Burgholz liegt gegenüber von KST, gleich über die Straße.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren